MGH "Kieztreff" Luckenwalde
Unser MehrGenerationenHaus ist ein Ort der Begegnung für Menschen aller Generationen und Herkünfte. |
![]() |
Unsere Hauptanliegen sind:
|
Liebe Besucher unseres MGH,
aufgrund der aktuellen Pandemielage ist unser Haus nur eingeschränkt zugänglich. Unsere Beratungsstelle ist weiterhin geöffnet. Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld einen Termin unter 03371 - 404 84 70.
Bis auf Weiteres sind auch alle Kleingruppenveranstaltungen ausgesetzt.
Danke für Ihr Verständnis!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Sie möchten sich ehrenamtlich im Mehrgenerationenhaus engagieren.
Kommen Sie einfach vorbei und sprechen uns an.
Dana, Mirjam, Maik und Andrea
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
VERANSTALTUNGEN
Aufgrund der aktuellen Situation sind derzeit keine größeren Veranstaltungen in Planung.
Wir veranstalten jedoch alle zwei Wochen mittwochs von 13.00 bis 16.00 Uhr unser Kuchenfenster – mit Abstand und unter Einhaltung der Hygieneregeln.
An Heiligabend und Silvester sind Sie herzlich eingeladen, zum MehrGenerationenHaus zu kommen, um sich kostenlos etwas zu essen mit nach Hause zu nehmen. Bitte bringen Sie aus Rücksicht auf unsere Umwelt ein eigenes Gefäß mit. Wir freuen uns auf Sie!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Unsere ständigen Angebote in Übersicht:
Begegnung
- in offenen Treffs für Senioren
- in offenen Treffs für Kinder im Grundschulalter
- in Mehrgenerationengruppen
Beratung - siehe auch unter Beratung
- Allgemeine Sozial- und Familienberatung
- Flüchtlings- und Migrationsberatung
- Schuldnerberatung
Bildung und Freizeit
- Hausaufgaben- und Computerzeit für Teens
- Kochen und Backen
- Sport und Spiel / Singen und Tanzen
- Fahrradwerkstatt
Begleitung und Vermittlung
- zu Behörden und Einrichtungen
- von haushaltsnahen Diensten (wie bspw. Besuchsdienst, kurzzeitige Kinderbetreuung, Einkaufshilfe etc.)
Haben Sie persönlich oder Ihre Einrichtung, Firma, Behörde, Lust und Interesse mitzuwirken oder mehr über die generationenübergreifende Arbeit zu erfahren, so zögern Sie nicht und rufen einfach an:
Telefon: 03371 - 404 84 70
Für die ganze Vielfalt das Hauses stöbern Sie bei den Angeboten des Diakonischen Werkes.
Gesamtkoordination: | Dana Werneke | |
Familienzentrum: | Mirjam Brademann | |
Mobile Jugendarbeit: | Maik Tscherwinka | |
Tageskoordination | Andrea Boche | |
Kiezcafe | Andrea Boche und Kerstin Milde | |
Kontakt: | MehrGenerationenHaus"Bürger- und Kieztreff" Burg 22d 14943 Luckenwalde |
|
Telefon: | 03371 - 404 84 70 | |
Fax: | 03371 - 405 29 17 | |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.