In der Luckenwalder Poststraße entsteht ein neuer Treffpunkt für alle Generationen: Das alte Schulgebäude wird seit Mitte letzten Jahres saniert und bekommt einen modernen Anbau. Dort soll künftig unser Mehrgenerationenhaus (MGH), das sich derzeit im Burgkiez befindet, ein neues Zuhause finden. In den Anbau zieht dann das Jugendzentrum KLAB.
Am Montag wurde der Baufortschritt mit einer symbolischen Grundsteinlegung gefeiert. Nach monatelangen Abbrucharbeiten im denkmalgeschützten Schulgebäude von 1850 ist nun bereits ein deutlicher Baufortschritt zu erkennen. Das Haus soll im zweiten Quartal 2026 eröffnen.
Das Diakonische Werk möchten hier ein vielseitigen Ort mit Kiezcafé, Familienzentrum, Beratungsangeboten, Hausaufgabenhilfe und Selbsthilfegruppen für alle Luckenwalderinnen und Luckenwalder gestalten. Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide nannte es in ihrer Eröffnungsrede zu den Feierlichkeiten ein „Kraftwerk der Hilfe zur Selbsthilfe“.