
Kindertag Fahrradtour mit Picknick am See
Das Familienzentrum lädt anlässlich des Kindertages und Tag des Fahrrads zum entspannten Radeln am 09. Juni ein. Abfahrt ist um 15.30 Uhr. Los gehts am Mehrgenerationenhaus "Bürger- und Kieztreff". Wir touren nach Gottow zum See und werden dann gemeinsam lecker...

Neue Veranstaltungsreihe in Jüterbog startet heute
Im Mai treffen sich Bürger und Bürgerinnen aus Jüterbog und Umgebung das erste Mal im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Leben in Jüterbog". Hier ist jede Frage eine gute Frage. Unterstützt von dem Dozenten Carsten Egler werden Angebote und Hinweise zu Themen wie...

Flohmarkt im MGH
Zum Tag der Nachbarn am 20.05.2022 kamen Menschen aus Luckenwalde und Umgebung zum zweitätigen Flohmarkt ins Mehrgenerationenhaus. Es wurde gestöbert, gelacht und Kuchen gegessen. Schön, dass Ihr alle da wart!

Ukrainisch sprechende Kolleginnen und Kollegen gesucht
Der Krieg in der Ukraine hat vielen Menschen ihr Zuhause genommen. Ganze Familien sind auf der Flucht und mussten alles hinter sich lassen. Війна в Україні позбавила домівок багатьох людей. Цілі сім’ї тікають і змушені залишити все позаду. Viele von ihnen sind auch in...

Neue Veranstaltungsreihe jetzt auch im Mehrgenerationenhaus Luckenwalde
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

“Global Denken” – Digitaler Workshop am 28.04.2022
14 hauptamtlich in der Kirche Aktive fanden sich am Abend des 28.4. zum digitalen Workshop „Global Denken“ zusammen. Zunächst gab Julia Wasmuth vom Projekt „Eine-Welt-Arbeit im Süden Brandenburgs“ eine Einführung zu der Frage, inwiefern es für Nachhaltigkeit wichtig...

Treffpunkt für Geflüchtete aus der Ukraine
Austausch und Gespräche in der Muttersprache sind wichtig für den Umgang mit den Fluchterfahrungen und das Ankommen in Deutschland. In den Städten und Gemeinden gibt es inzwischen erste Angebote zur Begegnung und zum Austausch. Bitte wenden Sie sich an die jeweiligen...

Einladung zum Osterfeuer
Das Mehrgenerationenhaus in Luckenwalde und das Familienzentrum im MGH laden alle Interessierten aus Luckenwalde und Umgebung zu einem kleinen Beisammensein am 13.04. mit Feuerschale, Bratwurst und Musik ein. Für die jüngsten Gäste gibt es auch eine kleine...

RespektCoach Projekte an Wiesenschule Jüterbog
Im Frühjahr wurden an der Wiesenschule in Jüterbog zwei Projekte im Rahmen des Programms RespektCoach durchgeführt. Im Februar lud RespektCoach Carolin Stolz die neunten Klassen zum Grafitti Workshop "RespectArt". Im März fand an 2 Tagen das Projekt "schlaglos...

Beratung für ukrainische Kriegsflüchtlinge und Gastgeber
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen an unser Beratungsteam aus der Migrationsberatung. Beratungsteam für Kriegsflüchtlinge Dana Werneke Tel.: 0174 – 86 953 61 E-Mail: dana.werneke@dw-tf.de Madlen Meinke Tel.: 0151 – 55 81 68 82 E-Mail: madlen.meinke@dw-tf.de...