Begegnungsorte

An unseren Standorten im Landkreis Teltow-Fläming möchten wir Räume eröffnen, die ein Miteinander verschiedener Generationen und Herkünfte ermöglichen. Ob Sportgruppe, Plaudertreff oder Sprachkurs – bei uns kommen Menschen aus unterschiedlichen Winkeln zu diversen Gelegenheiten zusammen. Werden auch Sie Teil dieser bunten Gemeinschaft und finden Sie Ihren Platz im täglichen Treiben unserer Begegnungsorte.

Im Mehrgenerationenhaus (MGH) Bürger- und Kieztreff in Luckenwalde finden Sie Austausch in offenen Treffs für verschiedene Altersgruppen. Das Familienzentrum im MGH Luckenwalde steht Jung und Alt täglich für einen Besuch sowie bei Veranstaltungen offen. Gemeinsam wird im Haus gebacken und gekocht, gespielt und gelernt. Im 1. OG finden Sie unsere Beratungsdienste am Standort Luckenwalde.

In der Eltern-Kind-Gruppe „Spiel-Oase“ in Luckenwalde treffen sich wochentags Eltern und Kinder im Alter von 1-3 Jahren. Unter fachpädagogischer Anleitung wird gemeinsam gebastelt, geturnt, gespielt und vieles mehr.

Im Familientreff Jüterbog finden Sie Raum für offene Begegnungsangebote und Austausch in bestehenden Gruppen.

Neben zahlreichen anderen Vereinen ist das Diakonische Werk Teltow-Fläming auch im Waldhaus Ludwigsfelde mit Beratungsangeboten im Bereich allgemeine soziale Beratung und Migrationsberatung vertreten.

An unseren Begegnungsorten haben Sie außerdem die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Ehrenamts zu engagieren. Gern können Sie uns dazu direkt telefoninsch in den Einrichtungen kontaktieren. Oder kommen Sie vorbei und sprechen Sie uns persönlich an.

Wir freuen uns immer über neue, freundliche Gesichter in unserem Kreis!

Unsere Begegnungsorte

Familientreff
Kreisbahnplatz 1
14913 Jüterbog
Tel.: 03372 – 44 17 10

Mehrgenerationenhaus „Bürger- und Kieztreff“
und
Familienzentrum im MGH

Burg 22d
14943 Luckenwalde
Tel.: 03371 – 404 84 70

Spiel-Oase
Trebbiner Str. 31
14943 Luckenwalde
Tel.: 0174 – 866 63 83