Digitale Angebote / Übersetzungen

Durch unsere Arbeit im Bereich Migration und Flüchtlinge verfügen wir über ein starkes Netzwerk mit Muttersprachlerinen und Muttersprachlern aus aller Herren Länder. Dieses Knowhow möchten wir nutzen, um denjenigen, die mit Angehörigen anderer Sprachgruppen in Berührung kommen, die Kommunikation zu erleichtern. Besonders problematisch wird die Verständigung oftmals, wenn es um gesundheitliche Probleme geht.

Zur Kommunikation von Ärztinnen und Ärzten mit ausländischen Patientinnen und Patienten haben wir medilang entwickelt – ein medizinisches Sprachführersystem mit den wichtigsten Bausteinen für eine erfolgreiche Kommunikation in bis zu 30 Sprachen.

Bei MIGRALANG finden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Gesundheitsdienst praktische Verständigungshilfen zur Kommunikation mit Flüchtlingen und Migranten.

Gerade bei schweren allergischen Reaktionen ist schnelle Hilfe oftmals entscheidend, vor allem, wenn Sie sich gerade im Ausland befinden. Mit dem Allergieausweis können sich Allergiker auf ihre nächste Auslandsreise vorbereiten und einen umfangreichen Ausweis in der Sprache des Reiselandes erstellen.

Ihr Ansprechpartner

Holger Lehmann

Tel.: 03372 – 44 17 10
E-Mail: geschaeftsstelle@dw-tf.de