Stellenangebote
Wir sind ständig auf der Suche nach qualifiziertem Personal im Raum Teltow-Fläming für unsere Projekte und Verwaltung. Gern nehmen wir auch Ihre Initiativbewerbung entgegen und freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Sie kennenzulernen. |
![]() |
Wir suchen derzeit:
Mitarbeiter/in Schulbegleitung
Wir suchen laufend an den Standorten Trebbin, Ludwigsfelde und Blankenfelde-Mahlow eine/n
Schulbegleiter/in (m/w/d).
Ein Schulbegleiter oder eine Schulbegleiterin ist in erster Linie Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf. Darunter zählen insbesondere Kinder mit körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Defiziten.
Hauptaufgabe ist es, dem Kind oder Jugendlichen im Unterricht zur Seite zu stehen und individuelle Hilfestellungen geben zu können, wo es nötig ist. Häufig finden Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen im Rahmen der inklusiven Pädagogik Einsatz an Regelschulen. Aber auch an Förderschulen können sie eingesetzt werden. Die Aufgaben können sowohl im Unterricht als auch außerhalb des Unterrichts stattfinden und sind nicht vorab festgelegt, sondern variieren individuell je nach den Bedürfnissen des Schülers oder der Schülerin.
Die Stellen werden auf Teilzeitbasis ausgeführt.
Die Arbeitsaufgaben der Schulbegleitung können sein:
Im Unterricht:
- Unterstützung beim Einhalten von Klassenregeln
- über die Erklärungen der Lehrkraft hinausgehende Erläuterungen zu Aufgaben
- Unterstützung bei der Arbeit mit Unterrichtsmaterial (je nach individueller Beeinträchtigung)
- Anpassung von Aufgaben je nach Leistungsfähigkeit des Schülers oder der Schülerin
- zielführende, kleinschrittige Einteilung von Aufgaben
- individuelle Begleitung und Hilfestellung je nach Bedarf des Schülers oder der Schülerin
- Ermöglichen einer Auszeit durch gemeinsames Verlassen des Unterrichts
- Sicherheit (sowohl emotionale Sicherheit als auch Beaufsichtigung auf dem Schulgelände oder beim Umgang mit gefährlichen Gegenständen im Unterricht, z. B. Schere, Messer)
Außerhalb des Unterrichts:
- Hilfe beim Umgang mit Mitschülerinnen und Mitschülern
- Unterstützung bei räumlicher Orientierung im Schulgebäude
- Begleitung bei Aktivitäten außerhalb der Einrichtung
- Regelmäßiger Austausch mit den Personensorgeberechtigten des Schülers/der Schülerin
- Direkte Zusammenarbeit und Kooperation mit den Lehrkräften
- Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung, auch artfremd
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- körperliche und psychische Belastbarkeit
- hohe Empathiefähigkeit, Offenheit und Geduld in schwierigen Situationen
- Flexibilität, Verlässlichkeit, Kooperationsbereitschaft und Loyalität sind für Sie selbstverständlich
- ein Führerschein ist wünschenswert
Rahmenbedingungen
- eigenständiger Aufgabenbereich
- Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung und Supervision
- sehr kollegiales Team Familienhilfe
- hohe Vereinbarkeit von Beruf und Familie außerhalb der Schulzeiten
- Vergütung nach den AVR-DWBO
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail als PDF (max. 5 MB) mit den üblichen Unterlagen an:
Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
z.Hd. Holger Lehmann
Kreisbahnplatz 1
14913 Jüterbog
E-Mail: stellenangebot@dw-tf.de
Gern nehmen wir darüber hinaus Ihre Initiativbewerbung entgegen.
Informieren Sie sich auch über die Möglichkeiten einer ehrenamtlichen Mitarbeit.
Ihr Ansprechpartner
Holger Lehmann
Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
Kreisbahnplatz 1
14913 Jüterbog
Telefon: 03372 – 44 17 10
E-Mail: stellenangebot@dw-tf.de