Aktuelle Meldungen

„Superheldinnen am Limit“: Frauenwoche mit entwicklungspolitischen Themen in TF
01.03.2021
Vom 4. bis zum 22. März findet die Brandenburgische Frauenwoche statt. Die Promotorinnen Stephanie Günther und Maria Hösel von der Diakonie Teltow-Fläming haben dazu mit anderen Akteuren aus TF ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt und darin auch...

Spenden gesucht: Ostersüßigkeiten und Schokohasen
26.02.2021
Das Projekt Raus aus der Unsichtbarkeit - Obdachlosigkeit und Bedürftigkeit der Familie Liß aus Beelitz packt auch in diesem Jahr wieder hunderte bunte Osterkörbchen für Bedürftige. Wir unterstützen die Aktion und möchten euch aufrufen, Ostersüßigkeiten und...

Mitspielende gesucht: Theater der Erfahrungen zu Gast in Luckenwalde
25.02.2021
Seit Juli 2019 gibt es ein neues Projekt im Theater der Erfahrungen – einem seit rund 40 Jahren aktiven Altentheater in Berlin. Gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft soll unter dem Motto „Landpartie“ ein Austausch zwischen Stadt und Land...
Regionaler und fairer Handel in Teltow-Fläming
22.02.2021
Einen Anfang für mehr regionalen und fairen Handel hat der Landkreis Teltow-Fläming am 19. Februar 2021 gemacht. Eine virtuelle Veranstaltung mit mehr als 40 Interessierten bot erstmals einen branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch und Vernetzung zum regionalen und...

Hausaufgaben-/Nachhilfe – Täglich im Familienzentrum im MGH Luckenwalde
17.02.2021
Das Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus (MGH) „Bürger- und Kieztreff“ in Luckenwalde bietet täglich eine Hausaufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler der Grundschule an. Von Montag bis Freitag ist unsere Mitarbeiterin Sherin Raji in der Zeit von 12:30 bis 16:00...

Faire-Schule-Vernetzungstreffen: Größere Nähe trotz Distanz
17.02.2021
Jedes Jahr veranstaltet das EPIZ mindestens ein Vernetzungstreffen der Berliner Fairen Schulen. Aufgrund der langen Anfahrtswege haben wir uns bisher nicht daran beteiligt. In diesem Jahr fand das Treffen online statt, und so waren alle Fairen Schulen - und solche,...

MGH Luckenwalde lädt zum digitalen Nachbarschaftstreffen ein
20.01.2021
Gleichgesinnte treffen, sich austauschen, miteinander eine gute Zeit haben – was vormals ganz selbstverständlich möglich war, müssen wir heute online erledigen. Wir möchten Sie daher einladen zum ersten Online-Nachbarschaftstreffen des MehrGenerationenHauses “Bürger-...
MGH Luckenwalde bietet kostenlose Einkaufshilfe an
05.01.2021
Das MehrGenerationenHaus “Bürger- und Kieztreff” in Luckenwalde ist derzeit ebenfalls für den Publikumsverkehr geschlossen. Um in der Corona-Zeit einen Beitrag zur lokalen Versorgung zu leisten, bietet das MGH ab sofort einen kostenfreien Lieferservice für...

Wir sind weiterhin für Sie da
04.01.2021
Während des aktuell geltenden Lockdowns sind unsere Beratungs- und Begegnungseinrichtungen für den Publikumsverkehr nur stark eingeschränkt zugänglich. Sie erreichen unsere Beraterinnen und Berater nach wie vor unter den bekannten Mobilnummern oder über unsere...

Beratung zwischen Weihnachten und Neujahr
22.12.2020
Vom 23.12.2020 bis 03.01.2021 finden keine Beratungen statt. In dringenden Fällen können Sie uns am 29.12.2020 und am 30.12.2020 zwischen 10 und 14 Uhr erreichen unter 03372 / 44 17 10.
Unsere Geschäftsstelle
Kreisbahnplatz 1
14913 Jüterbog
Telefon: 03372 – 44 17 10
E-Mail: geschaeftsstelle@dw-tf.de