Allgemeine soziale Beratung
Sie haben soziale, finanzielle oder persönliche Probleme und brauchen Rat? – Besuchen Sie uns während unserer Sprechzeiten. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Lösungen und unterstützen Sie.
Unsere allgemeine soziale Beratung ist:
- vertraulich und bürgernah
- unabhängig von Weltanschauung, Nationalität und Religionszugehörigkeit
- kostenfrei
Wir beraten bei:
- der Beantragung gesetzlicher Leistungen
- Wohnungsproblemen
- Persönlichen oder familiären Konflikten
- Krankheit, Behinderung, Alter etc.
Wir informieren zu:
- Arbeitslosengeld I und II
- Sozialhilfe
- Wohngeld
- Kindergeld, Kinderzuschlag
- Bafög / Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
Wir vermitteln an:
- Fachdienste und spezialisierte Beratungsstellen
- Selbsthilfegruppen und weitere Angebote
Wir sind im ganzen Landkreis mit Beratungsstellen vertreten. Sie erreichen uns vor Ort wie folgt:
Sozialraum Nord - Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren, Ludwigsfelde
Beratungszentrum im S-Bahnhof Mahlow Frau Brademann: 0152 – 26 45 47 68 |
Montag bis Freitag 8:00 – 14:30 uhr Beratung: Frau Raymundo, Frau Brademann |
Bürgerhaus Dahlewitz Am Bahnhofsschlag 1 15827 Blankenfelde-Mahlow Tel.: 0151 – 61 64 54 54 |
Dienstag 8.00 – 16.00 Uhr Beratung: Frau Mücke |
Pfarramt Großbeeren Ruhlsdorfer Str. 2 14979 Großbeeren Tel.: 0151 – 61 64 54 54 Ev. Kirchengemeinde Großbeeren |
Nach telefonischer Terminvereinbarung Beratung: Frau Mücke |
Waldhaus August-Bebel-Str. 2 14974 Ludwigsfelde Tel.: 03378 – 51 06 – 104 oder – 105 Waldhaus |
Donnerstag 8.00 – 16.30 Uhr Mittwoch 8.00 – 14.30 Uhr |
Sozialraum West - Trebbin, Nuthe-Urstromtal, Luckenwalde
Seniorenfreizeitstätte Trebbin Bahnhofstraße 44 14959 Trebbin Tel.: 03373 – 18 04 95 |
Freitag 10.00 – 14.00 Uhr Beratung: Frau Born |
Gemeindeverwaltung Nuthe-Urstromtal Frankenfelder Str. 10, Raum 113 OT Ruhlsdorf Tel.: 01522 – 64 54 768 |
nach telefonischer Terminvereinbarung Beratung: Frau Brademann |
MGH „Bürger- und Kieztreff“ Frau Brademann: 01522 – 64 54 768 |
Montag bis Donnerstag 09.00 – 15.00 Uhr Beratung: Frau Brademann, Frau Meinke |
Sozialraum Süd - Niedergörsdorf, Jüterbog, Niederer Fläming, Ihlow, Dahmetal
Fläming Haus – Seniorenraum Dorfstraße 15 14913 Niedergörsdorf Tel.: 0152 – 576 500 73 Gemeindeverwaltung |
1. + 3. Dienstag 8.00 – 10.00 Uhr Beratung Frau Schendel |
Mennotel Altes Lager Haselnußweg 6 14913 Niedergörsdorf OT Altes Lager Tel.: 0152 – 576 500 73 |
1. + 3. Dienstag 13.00 – 14.00 Uhr Beratung: Frau Schendel |
Feuerwehr Blönsdorf Dalichower Str. 31 14913 Niedergörsdorf OT Blönsdorf Tel.: 0152 – 576 500 73 |
1. + 3. Dienstag 10.30 – 12.00 Uhr Beratung: Frau Schendel |
Geschäftsstelle / Familientreff Jüterbog Kreisbahnplatz 1 14913 Jüterbog Tel.: 03372 – 44 17 10 |
Montag – Donnerstag 9.00 – 15.00 Uhr Beratung: Frau Schendel, Frau Loy |
Stadtteiltreff Jüterbog II Brückenstraße 3 14913 Jüterbog Tel.: 0160 – 703 78 88 |
Donnerstag 9:30 – 12:30 Uhr Beratung: Frau Stadelmayer |
Hohenseefeld – Gemeindehaus Chausseestr. 12A 14913 Niederer Fläming OT Hohenseefeld Tel.: 0152 – 576 500 73 |
4. Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr Beratung: Frau Schendel |
Lichterfelde – Außenstelle der Gemeindeverwaltung Raum 7 Dorfstr. 1 14913 Niederer Fläming OT Lichterfelde Tel.: 0152 – 576 500 73 |
4. Dienstag, 13-15 Uhr Beratung: Frau Schendel |
Görsdorf – Düngerschuppen Görsdorf 38A 15936 Dahmetal OT Görsdorf Tel.: 0152 – 576 500 73 |
nach Terminvereinbarung Beratung: Frau Schendel |
Ihre Ansprechpartnerin
Mirjam Brademann
Montag – Freitag 7.00 – 16.30 Uhr
Tel.: 03372 – 44 17 10
Mobil: 01522 – 64 54 768
E-Mail: sozialberatung@dw-tf.de
Sie können aufgrund fehlenden Nahverkehrs oder gesundheitlicher Einschränkungen die Beratungsstelle nicht persönlich aufsuchen?
Nach telefonischer Absprache ist ein Hausbesuch möglich.