Jugendmigrationsdienst

Wer kann sich an den Jugendmigrationsdienst wenden?   

  • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren
  • die Eltern dieser jungen Menschen, insbesondere bei Fragen zur Bildung/Ausbildung ihrer Kinder
  • Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen und Initiativen, die mit jungen Menschen mit Migrationshintergrund arbeiten

 

Der Jugendmigrationsdienst …

  • berät und begleitet junge Zugewanderte und unterstützt sie bei der Integration in die deutsche Gesellschaft.
  • gibt Hilfestellung bei der sprachlichen, sozialen, schulischen und beruflichen Integration.
  • unterstützt bei der Erstellung von Unterlagen für Ämter und Behörden
  • kooperiert mit Migrationsdiensten für Erwachsene und mit anderen relevanten Diensten und Einrichtungen für junge Zugewanderte
  • fördert die interkulturelle Öffnung der sozialen Regeldienste für die besonderen Anliegen und Bedürfnisse junger Migrantinnen und Migranten.
  • beteiligt sich an regionalen und überregionalen Netzwerken, um die Interessen der jungen Menschen mit Migrationshintergrund zu vertreten.
  • arbeitet eng mit Integrationskursträgern und Schulen der Region zusammen.

 

Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch – weitere Sprachen auf Anfrage

 

Spezielle Angebote

  • Seminarwochenende im Jugendbildungszentrum Blossin am Wolziger See – „I have a dream – Was tun gegen Ausgrenzung und Diskriminierung?“ – mit Kanu fahren, Hochseilklettern, Grillabend uvm.
  • offene und themenzentrierte Gruppenangebote wie Berufsorientierung, Besichtigung des Landtags Brandenburg und des Parks Sanssouci in Potsdam, X-Berg-Tour in Berlin, Paddeln im Spreewald, sportliche und kulturelle Angebote – Termine auf Anfrage
Dein persönlicher Bewerbungscoach – die App JMD apply

Die Jugendmigrationsdienste haben mit JMD apply eine innovative App entwickelt, die junge Menschen spielerisch durch den Bewerbungsprozess für einen Job oder Ausbildungsplatz führt – ein kostenloser Bewerbungscoach für das Smartphone. Mithilfe von Koko, einem virtuellen JMD-Berater, können zum Beispiel eigene Bewerbungsmappen erstellt werden, Vorstellungs-Gespräche vorbereitet und geübt werden.

Direkt im Browser laden:
JMD apply im Browser spielen

oder
Jetzt für iOS oder Android herunterladen:

              

Unsere Sprechzeiten und Beratungsstandorte

Jüterbog

In der Geschäftsstelle der Diakonie:
Kreisbahnplatz 1
Montag, 9:30 – 14:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Luckenwalde

In der Jugendberufsagentur:
Bahnhofstr. 18-19, Raum 2.15
Donnerstag, 9:30 – 12:30 Uhr

Im MehrGenerationenHaus „Kieztreff“:
Burg 22d, 1. Etage
Dienstag, 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ludwigsfelde

Im Waldhaus:
August-Bebel-Str. 2
Mittwoch, 10:30 – 14:00 Uhr
nach Vereinbarung

Zossen

In der Jugendberufsagentur:
Bahnhofstr. 16, Raum 241
Dienstag, 10:00 – 14:00 Uhr

Weitere Orte im Landkreis

Nach Vereinbarung

Rückblick auf Veranstaltungen

Gefördert durch:

 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Anna Löwenherz
Tel.: 03371 – 405 29 28
Mobil: 01578 – 756 32 04
E-Mail: anna.loewenherz@jmd-tf.de
jmd@jmd-tf.de
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch

Julia Stadelmayer
Mobil: 0160 – 70 37 888
E-Mail: julia.stadelmayer@jmd-tf.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Carolin Stolz
„Jugendsozialarbeit an Schulen – Respekt Coaches“
Mobil: 0162 – 89 73 582
E-Mail: carolin.stolz@dw-tf.de

Carina Hötzel-Schrödter
„Jugendsozialarbeit an Schulen – Respekt Coaches“
Mobil: 0162 – 41 96 794
E-Mail: carina.schroedter@dw-tf.de

Aktuelles aus dem Jugendmigrationsdienst

JMD: Landtag Brandenburg und Park Sanssouci

Wir laden euch herzlich dazu ein, den Landtag Brandenburg zu entdecken! Kommt zusammen mit dem Jugendmigrationsdienst nach Potsdam. Ihr werdet Zugang zum Plenarsaal des Landtags haben und danach könnt ihr euch vom Park Sanssouci verzaubern lassen. ANMELDUNGEN SIND...

Laserworkshop im Makerspace

17 junge Menschen im Alter von 7 bis 18 Jahren nahmen am 27. Oktober 2022 an einem Workshop in der Hochschulpräsenzstelle Luckenwalde teil. Eingeladen dazu hatten Anna Löwenherz (Jugendmigrationsdienst Teltow-Fläming) und Sherin Raji (Hausaufgabenhilfe im...

JMD: Ausflug in den Tierpark Berlin

Der Jugendmigrationsdienst Teltow-Fläming lädt junge Menschen aus der Region zu einem Ausflug in den Berliner Tierpark ein. Der Ausflug war bereits für die Herbstferien geplant, musste aber wetterbedingt verschoben werden. Wir freuen uns auf euch und einen...

-Ausgebucht- Jetzt anmelden für die Fahrt nach Blossin vom 01.-03. Juli

Vom 01.07. – 03.07.22 ist es wieder soweit: Das Team vom Jugendmigrationsdienst Teltow-Fläming (JMD) lädt wieder junge Menschen von 18 - 25 Jahren zu einem erlebnisreichen Wochenende am Wolziger See in das Jugendbildungszentrum Blossin ein.Das Motto des Seminars ist...

Zahnputzandacht über die Arbeit des Jugendmigrationsdienstes Teltow-Fläming