Jugendmigrationsdienst
Wer kann sich an den Jugendmigrationsdienst wenden?
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren
- die Eltern dieser jungen Menschen, insbesondere bei Fragen zur Bildung/Ausbildung ihrer Kinder
- Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen und Initiativen, die mit jungen Menschen mit Migrationshintergrund arbeiten
Der Jugendmigrationsdienst …
- berät und begleitet junge Zugewanderte und unterstützt sie bei der Integration in die deutsche Gesellschaft.
- gibt Hilfestellung bei der sprachlichen, sozialen, schulischen und beruflichen Integration.
- unterstützt bei der Erstellung von Unterlagen für Ämter und Behörden
- kooperiert mit Migrationsdiensten für Erwachsene und mit anderen relevanten Diensten und Einrichtungen für junge Zugewanderte
- fördert die interkulturelle Öffnung der sozialen Regeldienste für die besonderen Anliegen und Bedürfnisse junger Migrantinnen und Migranten.
- beteiligt sich an regionalen und überregionalen Netzwerken, um die Interessen der jungen Menschen mit Migrationshintergrund zu vertreten.
- arbeitet eng mit Integrationskursträgern und Schulen der Region zusammen.
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch – weitere Sprachen auf Anfrage
Spezielle Angebote
- zweimal wöchentlich: Deutsch-Sprachförderung und Orientierung im Gemeinwesen im Mehrgenerationenhaus Luckenwalde
- offene und themenzentrierte Gruppenangebote wie Berufsorientierung, Besichtigung des Landtags Brandenburg und des Parks Sanssouci in Potsdam, X-Berg-Tour in Berlin, Paddeln im Spreewald, sportliche und kulturelle Angebote – Termine auf Anfrage
Unsere Sprechzeiten und Beratungsstandorte
Luckenwalde
In der Jugendberufsagentur:
Bahnhofstr. 18-19, Raum 2.14
Dienstag 9:30 – 12:30 Uhr
Im MehrGenerationenHaus “Kieztreff”:
Burg 22d, 1. Etage
Dienstag 14 – 16 Uhr
Donnerstag 9 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung
Ludwigsfelde
Im Waldhaus:
August-Bebel-Str. 2
jeden 2. und 4. Montag im Monat
13:30 – 16:00 Uhr
nach Vereinbarung
Zossen
In der Jugendberufsagentur:
Bahnhofstr. 16, Raum 1.41
Montag 9 – 12 Uhr
Weitere Orte im Landkreis
Nach Vereinbarung
|
Gefördert durch:
|
Ihre Ansprechpartnerinnen
Anna Löwenherz
Tel.: 03371 – 405 29 28
Mobil: 01578 – 756 32 04
E-Mail: anna.loewenherz@jmd-tf.de
jmd@jmd-tf.de
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Anne Sommer
Mobil: 0160 – 915 206 75
E-Mail: anne.sommer@jmd-tf.de
Sprachen: Deutsch, Englisch
Jennifer Stucki
„Jugendsozialarbeit an Schulen – Respekt Coaches”
Mobil: 0170 – 926 18 57
E-Mail: jennifer.stucki@jmd-tf.de